Frohe Ostern..
Filed under: Allgemein
Filed under: Allgemein
Auch außerhalb der Karnevalssession sind wir gerne aktiv. So stand z.B. aktuell ein gemeinsamer Auftritt mit dem Korps der Torwache Ründeroth an.
Ein ehemaliger Standartenträger (Alwin Buschhaus) und seine Gattin Hannelore, nebenbei bemerkt die Eltern unseres Tanzmajors Sascha, feierten ihren 25. Hochzeitstag. Im Rahmen eines kleinen Theaterstücks, bei dem die Torwache den Lebensweg des Paares aufzeigte, spielten wir quasi uns selbst als Tanzkorps.
Mit einem „Gast“ an der Standarte marschierten wir also in den Saal und erfreuten das Publikum mit unseren Tänzen. Leider war das Timing des DJ´s (was die Einsätze und Länge der Musik angeht) nicht ganz so optimal, doch wir konnten erfolgreich improvisieren und diese Fehler wieder wettmachen…
Weitere Bilder wie immer in der :Galerie:
Bilder :MichaelG:
Liebe Freunde des Tanzkorps Rot-Weiss!
Die Närrischen Kollegen von Fastelovend TV haben ein schönes Video vom Engelskirchener Rosenmontagszug im Netz. Auf deren Seite könnt ihr es in der Übersicht auswählen und nach dem klicken auf „Sendung direkt ansehen“ auch anschauen. Etwa bei Timecode 19:05 seht ihr dann unsere muntere Truppe kurz vor der „Engelskurve“.
Hier der LINK: http://www.fastelovend-tv.de/
Und noch ein screenshot..
Filed under: Allgemein
Hi,
wir suchen Leute die Interesse haben an der Homepage mit zu arbeiten. Am Besten Leute die aus dem Tanzkorps direkt kommen oder nahe dabei sind. Gewünscht wäre das ab und an ein Bericht über Training und/ oder Auftritte verfasst wird, Bilder eingestellt oder andere Infos rund um die Tanzgruppe online gestellt werden, damit die interessierten Besucher auf dem Laufenden gehalten werden.
Gerade in der Karnevals losen Zeit ist es Wichtig das die Infos über den Tanzkorps aktuell gehalten werden, da sonst die Besucher der Homepage das Interesse verlieren und wohl möglich nicht mehr vorbei schauen. Und das wäre doch Schade..
Wer also Interesse hat melde sich bitte beim :Webmaster:
Filed under: Homepage
Der Rosenmontagszug im Dorf ist der krönende Abschluß für uns als Tanzkorps. In diesem Jahr bildeten wir zusammen mit den „Jungen Karnevalisten“, kurz JUKs, eine Gruppe mit dem Thema „Wir haben dem Prinzen das „S“ geklaut“. Denn in seinem Motto fehlt bekanntlich im Wort „himmlisch“ genau dieses „S“. Und das steckte in unserer Schatztruhe. Als wir uns alle gegen Mittag versammelt hatten hieß es erstmal kräftig „Happy Birthday“ singen. Unser Betreuer Armin feierte nämlich an diesem Tag seinen Geburtstag. Da wir ziemlich weit hinten im Zug gehen sollten hatten wir noch einige Zeit bis zum Start. Doch die wußten wir gut rumzukriegen, waren wir doch bestens versorgt. Nebenan stand der Wagen mit dem Dreigestirn, Prinz Markus, Bauer Michael und Jungfrau Vicky und wartete ebenfalls aufs Startsignal. Auch hier herrschte Superstimmung.
Bei allerbestem Sonnenschein versorgten wir also die Jecken am Zugweg mit reichlich Wurfmaterial, guter Stimmung und schöner, lauter Musik. Nach gut 4 Stunden war es dann geschafft und der ein oder andere feierte noch kräftig im Ort weiter. Denn bekanntlich ist am ♪ ♫ Aschermittwoch ja alles vorbei! ♫ ♪
Alle Bilder von :MichaelG: – Weitere Bilder wie immer in der :Galerie:
Help Build Houses and Hope with Habitat for Humanity